top of page
IMG_0236-RGB.jpg

Aktuell: Ärztekongress für Homöopathie 
Online - Kongress
18
.-20.05.2023

Veranstaltungen zur Homöopathie

UPCOMNG NOW!

Deutscher Ärztekongress für Homöopathie

online - Datum: 18. - 20. Mai 2023

Hier anmelden und teilnehmen

Live online Vortrag

von Dr. med. vet. Karoline Kretzdorn, Heilpraktikerin,

am 18.05.2023 um 16.00 Uhr

IMG-20220613-WA0009.jpg

Gemeinsam Gesund Spezial

Online - Wissens - Paket

ab 12.05.2023 entweder 30 Tage ab Buchung oder unbegrenzt verfügbar

Allergien, Autoimmunerkrankungen,

Long Covid & CO.

Hier anmelden für  

unbegrenztes Wissenspaket

Hier anmelden für 30 tägiges Gemeinschaftspaket

Dr. med. vet. Karoline Kretzdorn, Heilpraktikerin:

Die Homöopathie bewegt mich, weil ... "

GeGe_Spezial_Allergien_FB_Werbesujet-1.jpeg

Erwecke den Heiler in Dir

Online - Kongress

Datum: 12. - 17. März 2023

Hier anmelden und gratis teilnehmen

Interview von Dr. med. vet. Karoline Kretzdorn, Heilpraktikerin, am 12.03.2023 ab 8.00 Uhr für 24h online

Dr. med. vet. Karoline Kretzdorn (2)(1).png

Gemeinsam Gesund Online - Kongress

Datum: 20. - 29. Januar 2023

Hier anmelden und gratis teilnehmen

Interview von Dr. med. vet. Karoline Kretzdorn, Heilpraktikerin, am 27.01.2023 ab 8.00 Uhr für 24h online

2_GeGesund_Post_Karoline Kretzdorn.jpg

United To Heal Kongress  - In Würde Altern

Datum: 11. - 20. November 2022

Gratis anmelden und Interview online

von Dr. med. vet. Karoline Kretzdorn

am 14.11.2022 ab 8.00 Uhr für 24h sehen

Dr.-med.-vet-Karoline-Kretzdom.png

Behandlung von Long-Covid und von Impfnebenwirkungen nach Corona-Impfung

Die oft langwierigen Folgen einer Corona Infektion (Long Covid) als auch die Nebenwirkungen und Reaktionen auf eine Corona-Impfung  lassen sich durch Homöopathie gut behandeln und lindern.

Auswirkungen der Krise und des Lock-downs auf die einzelnen Menschen können zusätzlich im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes in die Therapie mit einbezogen werden.

Für Ihre ganz persönliche Therapie kontaktieren Sie mich unter 0049 (0)163 7594686 oder info@kretzdornpraxis.com

Lesen Sie von aktuellen Studien und wissen-schaftlicher Forschung zur Homöopathie ... 

Ein Film zur Homöopathie:  'Die Wahrheit über ... Homöopathie' - 31.08.2020

 

https://www.rbb-online.de/wahrheit/videos/die-wahrheit-ueber----homoeopathie.html

Search
Check back soon
Once posts are published, you’ll see them here.

• Deutscher Zentralverband homöopathischer Ärzte: www.dzvhae.de

 

Erfahren Sie mehr über den ältesten Ärzteverband in Deutschland und seinen Bundesvorstand.

Basiswissen Homöopathie

Drei Stunden, die sich lohnen: 

Hier finden Sie ein kostenfreies Online-Lernprogramm für Einsteiger. 

Bertelsmann Gesundheitsmonitor

Repräsentative Studie zur Homöopathie - Unter ärztlicher Homöopathie besserten sich bei mehr als 80 Prozent der Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen das Allgemeinbefinden und die seelische Verfassung. – Am deutlichsten gingen jedoch die körperlichen Beschwerden zurück (85 Prozent).

Lesen Sie die komplette Studie hier.

 

Wissenschaftliche Gesellschaft für Homöopathie:  www.wisshom.de

 

WissHom will einen Beitrag zum Fortschritt der Medizin und zum Nutzen der Allgemeinheit leisten. Die Grundlage dafür ist eine praktische und theoretische Weiterentwicklung der Homöopathie. Die Aufgabe von WissHom ist es, diese engagierte Zielvorgabe mit Leben zu füllen.

Den vollständigen Forschungsreader zum Herunterladen.

Hauptstadtbüro Integrative Medizin und Gesundheit
Axel-Springer-Straße 54 B
10117 Berli

Tel: 030 - 325 97 34 13
Fax: 030 - 325 97 34 19
E-Mail: presse(at)dzvhae.de

• Homeopathy Research Institut, London:  www.hri-research.org

Hier finden Sie Antworten auf die meist gestellten Fragen zur Homöopathie-Forschung.

 

Eine günstige, sichere und wirksame medizinische Behandlung? Zuckerkügelchen, die nichts enthalten und reine Geldverschwendung sind? Sehen Sie sich die Daten an und bilden Sie sich selbst Ihre Meinung!

FAQ Homöopathie

Homöopathie ist umstritten.

Prominente Personen des öffentlichen Lebens äußern sich oft sehr kritisch gegenüber der Homöopathie, aber nur sehr wenige Menschen hatten bisher die Gelegenheit, selber die Fakten zur Homöopathie-Forschung nachzulesen.

„Es gibt keinen wissenschaftlichen Nachweis dafür, dass Homöopathie wirkt“

Dies ist die wahrscheinlich meist zitierte, völlig unzutreffende Aussage zur Homöopathie. Forschung im Bereich Homöopathie ist ein noch relativ neues Feld, es stimmt also durchaus, dass es keine große Zahl an Studien gibt, aber einige Belege ist etwas völlig anderes als keine Belege.

Bis Ende 2014 wurden 189 randomisierte kontrollierte Studien zur Homöopathie bei 100 verschiedenen Erkrankungen in peer-reviewed Zeitschriften1 veröffentlicht. Darunter fallen 104 Studien, die placebo-kontrolliert und für eine weitere detaillierte Bewertung in Frage kommen:

  • 41 % fielen positiv aus (43 Studien) – sie stellten fest, dass Homöopathie wirksam ist

  • 5 %  fielen negativ aus (5 Studien) – sie stellten fest, dass Homöopathie unwirksam ist

  • 54 % waren nicht eindeutig  (56 Studien)

 

Wie lässt sich dies mit den Nachweisen  zur Schulmedizin vergleichen?

 

Eine Analyse von 1016 systematischen Übersichtsarbeiten von RCTs zu schulmedizinischen Behandlungen kam zu einem auffällig ähnlichen Ergebnis:2

  • 44 % fielen positiv aus – die Behandlung war wahrscheinlich nützlich

  • 7 %  fielen negativ aus – die Behandlung war wahrscheinlich schädlich

  • 49 % waren nicht eindeutig – die Ergebnisse zeigten weder einen Nutzen noch einen Schaden

 

Obwohl die Prozentsätze an positiven, negativen und nicht eindeutigen Ergebnissen für Homöopathie und Schulmedizin ähnlich ausfallen, ist es wichtig, einen großen Unterschied in der Anzahl ausgeführter Forschungsarbeiten anzuerkennen. Grafik A zeigt 104 homöopathische Studien, während Grafik B 1016 schulmedizinische Übersichtsarbeiten erfasst, von denen jede mehrere Studien analysiert.

Dies unterstreicht den dringenden Bedarf nach mehr Forschung in der Homöopathie, insbesondere an groß angelegten,  qualitativ hochwertigen Wiederholungen der vielversprechendsten positiven Studien.

Der zahlenmäßige Unterschied ist ferner nicht überraschend, wenn man bedenkt, welch verschwindend geringe Finanzmittel für die Forschung im Bereich „Komplementär- und Alternativmedizin“ (CAM – Complementary and Alternative Medicine) bereitgestellt werden.  In Großbritannien beispielsweise werden nur 0,0085 % des gesamten Haushalts für medizinische Forschung im Bereich CAM ausgegeben, wovon Homöopathie lediglich ein Beispiel ist.

Liesbeth Ellinger on veterinary homeopathy research:

https://youtu.be/3r_774-BLpA

bottom of page